Ich weiß zwar nicht wann und durch wen dieses Thema einstmals eröffnet wurde, geb aber hier
einmal ein paar wenige Hintergrundinformationen zum MLR 615 und dem 22.Januar 1956 ...
In der "Peenemünder Chronik" wurde mal geschrieben, dass das MLR 615 unter dem Kommandanten Leutnant zur See Hermann Strecker dem in Seenot geratenem westdeutschen Frachter "Elisabeth" zur Hilfe eilte. Dieser Einsatz erfolgte in der Nacht zum 22.Januar 1956 bei "tiefer Dunkelheit und Windstärke 10-12 mit Orkanböen.Beim Herstellen der Schleppverbindung stehen die Besatzungsangehörigen teilweise bis zur Brust im eiskalten Wasser. Die Schleppverbindung bricht, Obermatrose Horst Liebig wird außenbords geschleudert und findet dabei den Seemannstod."
In einem Zeitungsartikel, welchen mir vor einigen Jahren mal ein ehemaliger Kommandant einer RPi zugeschickt hatte, konnte man dazu noch folgenes nachlesen ...